riedenschild uhren

Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren werden hier diskutiert||Hier werden Probleme, Fragen oder Anregungen rund um das Thema Uhren für Herren diskutiert.
alibaba
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2007, 16:32

riedenschild uhren

Beitrag von alibaba »

hab vor kurzem Riedenschild uhren im internet entdeckt... die uhren sehen echt super hammer aus und alles handmade in germany (?). würde mir gern eine kaufen aber habe noch nie etwas über diese marke gehört.

wäre dankbar für alle eure meinungen und erfahrungen zu "Riedenschild" uhren.....
thx a lot
FSB
Beiträge: 88
Registriert: 13.02.2007, 16:00

Beitrag von FSB »

FSB
Zuletzt geändert von FSB am 14.09.2007, 07:38, insgesamt 2-mal geändert.
thaihartl
Beiträge: 18
Registriert: 08.03.2007, 13:22
Wohnort: 85276 Pfaffenhofen / Ilm

Beitrag von thaihartl »

Hallo zusammen,
gestern hatte ich meine positiven Erfahrungen mit der Firma Riedenschild
mitgeteilt. Wurden gelöscht. Warum? So gehts natürlich nicht, Freunde der Redaktion. Oder seid Ihr befangen?

Gruß Thaihartl
Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 66
Registriert: 23.11.2006, 17:27

Beitrag von admin »

Hallo,

wir sind nicht befangen (wir führen die Uhren ja auch gar nicht), sind aber auf einen neuen Server umgezogen und haben ein Backup des Forums einspielen müssen, so dass einige Beiträge von gestern verloren gegangen sind.
Bitte also einfach noch einmal schreiben.

MfG
Uhrzeit.org
alibaba
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2007, 16:32

Beitrag von alibaba »

hey thaihartl .... wäre super wenn du deinen beitrag nochmal posten könntest .... bin gespannt !!!!
thaihartl
Beiträge: 18
Registriert: 08.03.2007, 13:22
Wohnort: 85276 Pfaffenhofen / Ilm

Beitrag von thaihartl »

Hallo alibaba,
ok, mach ich gerne: Vor 2 Jahren sah ich im ebay durch Zufall die Firma Riedenschild. War mit ca. 55,- € im Startangebot. Ein Traum von einer Uhr. Suchte mir über google die homepage und wurde auch fündig. Firmieren im Verbund mit Thunderbirds. Ich hatte Glück und ersteigerte die Uhr für ca. 85,-€ zuzüglich Versand. Als sie dann ankam und ich das Paket öffnete traute ich meinen Augen nicht. Der absolute Überhammer.
Die Uhr wurde geliefert in einer riesigen mit Klavierlack überzogen Holzbox, der Deckel mit roter Kunstseide und daunter, gebettet in
Kunstleder mit gepolstertem Kissen die Uhr. Edelstahl, 35 Steine, Großdatum und 4 Chronographen davon 3 mit Funktion (Wochentag, 24 Std, und Monat) und roten Zeigern. Das Lederarmband aus gemasertem Leder mit roten Ziernähten. Das Zifferblatt war zu allem Überfluss auch noch im Sonnenschliff gemasert. Die Zeiger sind ordentlich groß mit Superluminova Leuchtstoff versehehen ebenso der Sekundenzeiger.
Außerdem zum besseren Einstellen der Uhr einen Sekundenstop. Die Drücker sind, genau wie dei Krone, verschraubt. Bis heute läuft die Uhr mit 10 Sekunden Abweischung in 24 Std. Ich bin mehr als begeistert. Sie ist das Prunkstück in meiner Sammlung. Wie ich durch ein Telefonat mit der Firma (Uhrmachermeister) erfuhr wurde sie in Deutschland gefertigt und aufwendig einjustiert. Absolut glaubhaft.

Es grüßt Thaihartl (hoffentlich bleibt mein Artikel diesmal aktiv Herr admin....istrator :lol: )
alibaba
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2007, 16:32

Beitrag von alibaba »

thaihartl das klingt ja richtig gut.scheinst ja richtig begeister zu sein von der uhr. was uhren angeht bin ich zur zeit richtig verwirrt :-S stoße jeden tag auf irgendwelche neuen uhrenmarken von denen ich noch nie was gehört hab. meine uhr ist vor kurzem kaputt gegangen und ich brauch jetzt ne neue. aber es gibt so viele uhren die mir optisch sehr gefallen(http://www.uhren-onlineshop24.de).aber ob das nicht alles schein ist ist ne andere frage ?!?!
naja vielleicht hast ja du, thaihartl, oder jemand anders nen tip für mich.

greets ....
thaihartl
Beiträge: 18
Registriert: 08.03.2007, 13:22
Wohnort: 85276 Pfaffenhofen / Ilm

Beitrag von thaihartl »

Hallo alibaba,
kommt darauf an was Du von einer Uhr erwartest; Quarz, Automatic, Chrono und, und, und. Automatic kann ich Ingersoll sehr empfehlen (habe selbst 3 Stück) qualitativ sehr gut und sehr günstig. Quarz ist momentan Firefox recht gut im Rennen. Sind qualitativ auch sehr gut
und preislich recht aktrativ. Ansonsten Fliegerchronos von Torgoen aus der Schweiz sind absolut top, können aber etwas teurer sein. Außerdem bietet Citizen seit geraumer Zeit Ergonomys an. Die teuerste ca. 450.- bis
500,- € ist eine AS-.....

Gruß Thaihartl
alibaba
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2007, 16:32

Beitrag von alibaba »

hallöle thaihartl;
was ich von ner uhr erwarte? an allererste stelle muß sie top aussehen. bin kein sammler. für mich ist sie "nur" ein schmuckstück:-)
aber sie muß schon was hergeben. darf nicht zu leicht und nicht zu klein sein(durchmesser). am wichtigsten ist auch das das glas super kratzfest ist. ich glaub da ist saphirglas am besten oder belehr mich eines besseren ???
ansonsten ob chrono, automatic oder quarz ist eigentlich egal.
hab mir die ingersoll uhren angeschaut. gefallen mir manche optisch und preislich sehr gut. die torgoen sind auch optisch super.aber die chronos sind nicht in meiner preisklasse. aber die aus der serie T5 gefallen mir. sind auch nicht so teuer. aber ich bestell ne uhr ganz ungern im internet. möchte sehen wie sie bei mir am handgelenk ausschaut.
naja ich war heut mal in der stadt im swatch store:-). hab ein paar schöne uhren bei denen gesehen.
bei fossil war ich dann auch noch. die hatten auch ein oder 2 schöne modelle. was sagst du denn grundsätzlich zu swatch und fossil ???
hoffe weiter auf deinen rat ....
MfG
thaihartl
Beiträge: 18
Registriert: 08.03.2007, 13:22
Wohnort: 85276 Pfaffenhofen / Ilm

Beitrag von thaihartl »

Hallo alibaba,
kann ich grundsätzlich leider nichts dazu sagen, da ich ein älteres Kaliber bin und diese Uhren eigentlich mehr etwas für jüngere Leute sind.
Grundsätzlich aber sind diese beiden Marken recht gut, was man im Kollegenkreis so hört. Übrigens die Firma Glashütte gehört auch der Swatch-Gruppe an und über deren Qualität brauch man ja bekanntlich nicht zu streiten. Wenn Du sowieso lieber im Laden kaufst, dann kannst Du Dir ja die Uhr genau ansehen: verschraubter Boden, Edelstahl, saphirgehärtetes- oder Saphirglas, Qualität des Armbandes, ewentuell verschraubte Krone, wasserdicht bis... und, und, und. Übrigens glaube ich,
daß man bei Uhrzeit auch in guten Händen ist und bekenkenlos einkaufen kann. Sind Profis und nehmen das Thema sehr ernst.

Gruß Thaihartl
alibaba
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2007, 16:32

Beitrag von alibaba »

hey thaihartl,

also stehst du schon eher so auf die klassischen uhren. mag ich selber auch sehr gern! aber bei nem uhren kauf binde ich mich ja relativ lang deswegen überleg ich leider auch so lang.
ich glaub ich werd mir mal die von ingersoll und torgoen bestellen und dann in shop gehen und mir die mal anschauen wie sie mir gefallen. werd die T5 zulu time und eine chrono von ingersoll bestellen.
was bei den torgoen ja sehr interessant ist ist ja das hochwertige edelstahl was die verwenden oder ??????? da steht das wird auch bei breitling und rolex eingesetzt.
noch ne grundsatz frage. ist der unterschied zwischen mineralglas und saphirglas sehr hoch was beständigkeit angeht ???

greets...
Benutzeravatar
Chrono
Beiträge: 28
Registriert: 29.08.2007, 18:08

Beitrag von Chrono »

@ alibaba:
am wichtigsten ist auch das das glas super kratzfest ist
Ich nehme jetzt mal an, daß die Uhr robust sein soll und nicht nur auf Feierlichkeiten getragen wird. Da ist eine Uhr mit einer Wasserdichtheit von 3 at schnell überfordert. Das bedeutet zwar dicht bis 30 m, bzw. Händewaschen, Regen, Spritzer; doch bezieht sich diese Angabe auf den Idealfall. Dichtungen unterliegen aber einer Alterung. Ich würde dann eine Uhr mit mindestens 10 at nehmen. Worauf ich dann auch noch achten würde: Ist die Krone seitlich gegen mechanische Einwirkung geschützt? Wenn ich nichts übersehen habe, sind die Ingersoll Uhren damit aus dem Rennen.

MfG
Chrono
alibaba
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2007, 16:32

Beitrag von alibaba »

@chrono:
sie soll schon robust sein. aber ist das mit der wasserdichtheit denn so wichtig???
aber mechanische uhren sind halt schon einigermaßen empfindlich oder?obwohl mir die uhren von ingersoll schon gut gefallen.
da wär doch eine mit quarzwerk besser glaub ich?! thaihartl hat mir die von torgoen empfohlen. die zulu T5 liegt in meiner preisklasse und sieht auch optisch gut aus.
ahhh... dieser uhrenkauf macht mich echt verrückt !!! :-)
kann mich gar nicht entscheiden!
aber echt super das man hier in diesem forum so viel rat von euch bekommt. dank euch allen!
wäre natürlich auch super weiterhin noch ratschläge zu bekommen:-)
MfG
Benutzeravatar
Chrono
Beiträge: 28
Registriert: 29.08.2007, 18:08

Beitrag von Chrono »

@ alibaba
sie soll schon robust sein. aber ist das mit der Wasserdichtheit denn so wichtig???
Bei einer alltagstauglichen Uhr würde ich schon auf eine hohe Wasserdichtheit Wert legen. Das Eindringen von Wasser ist eigentlich das Schlimmste was einer Uhr passieren kann, und bedeutet oft auch einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Ich habe mir mal die Produktbeschreibung der Torgoen T5 Zulu durchgelesen. Macht einen guten Eindruck und erfüllt die vorher von mir aufgeführten Kriterien. Ich würde dann aber nicht das besonders pflegebedürftige (wegen Wasser, Schweiß, Creme) Lederarmband nehmen sondern das Edelstahlarmband. Da reichen dann zur Reinigung Wasser und eine kleine Bürste. Außerdem kann das Edelstahlarmband, wie auch das Edelstahlgehäuse, bei kleinen Kratzern nachpoliert werden.

Ob eine Quarzuhr besser oder schlechter ist? Nun, das ist Geschmacksache. Jedes Uhrwerk (Quarz mit Digitalanzeige, Quarz mit Analoganzeige, mechanisch mit automatischem Aufzug, mechanisch mit Handaufzug) hat seine Fan-Gemeinde.

Ich hoffe jetzt mal, daß sich hier auch noch andere melden, und Dir ein paar Uhrenmarken nennen. Es muß doch noch andere Uhren geben die interessant für Dich wären. Schließlich wird dieser Thread oft genug aufgerufen. Also liebe Leser: Meldet euch und berichtet über eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen.

MfG
Chrono
alibaba
Beiträge: 12
Registriert: 20.08.2007, 16:32

Beitrag von alibaba »

mal wieder ein dank an chrono! :-)
also kann ich ja dann schon mal die Torgoen in die engere auswahl nehmen. :-)
naja aber ich meinte ja nicht direkt ob ne quarzuhr besser oder schlechter sei im vergleich zu einer mechanischen. die frage die sich mir stellte war, das eine mechanische uhr ja bestimmt empfindlicher gegenüber stößen ist als eine quarzuhr oder???

chrono was sagst du denn grundsätzlich zu den marken swatch und fossil???

MfG
Antworten