Ersatzglas gesucht

hier ist Platz für Fragen, Tricks und erste Hilfe bei technischen Problemen
Antworten
soccerpeter
Beiträge: 1
Registriert: 04.12.2008, 18:25

Ersatzglas gesucht

Beitrag von soccerpeter »

Hallöschn aus Daun,
Ich habe vor ca. 1 Jahr eine Meister Anker Automatik Uhr
( Chronometer ) gekauft.
Die Uhr ist im Porsche Design gefertigt und hat innen einen Tachymeterring. Baujahr der Uhr ist vermutlich zwischen 1975 bis 1978,
es handelt sich um eine Glashütte Uhr die für Quelle gefertigt wurde.
Leider wurde das Glas beim Tischfussballspielen zerdeppert.
Wo gibts dafür ein neues, oder ähnliches was ebenfalls eingebaut werden kann?
Das es Spass macht diesen Oldie am Handgelenk zu haben, bemühe ich mich jetzt auf diesem Weg um dieses anscheinend rare Glas.
Bin für Sachdienliche Hinweise jeder Art dankbar damit mein Patient wieder auf die Beine, sprich ans tickern kommt.
Besten Dank und freundliche Grüße
Peter
Benutzeravatar
Maja
Beiträge: 1793
Registriert: 04.06.2007, 19:49
Wohnort: Pforzheim

Re: Ersatzglas gesucht

Beitrag von Maja »

soccerpeter hat geschrieben:Hallöschn aus Daun,
Ich habe vor ca. 1 Jahr eine Meister Anker Automatik Uhr
( Chronometer ) gekauft.
Die Uhr ist im Porsche Design gefertigt und hat innen einen Tachymeterring. Baujahr der Uhr ist vermutlich zwischen 1975 bis 1978,
es handelt sich um eine Glashütte Uhr die für Quelle gefertigt wurde.
Leider wurde das Glas beim Tischfussballspielen zerdeppert.
Wo gibts dafür ein neues, oder ähnliches was ebenfalls eingebaut werden kann?
Das es Spass macht diesen Oldie am Handgelenk zu haben, bemühe ich mich jetzt auf diesem Weg um dieses anscheinend rare Glas.
Bin für Sachdienliche Hinweise jeder Art dankbar damit mein Patient wieder auf die Beine, sprich ans tickern kommt.
Besten Dank und freundliche Grüße
Peter
Herzlich Willkommen hier im Forum...
einfach mal beim Uhrmacher vor Ort anfragen...
Gruss Maja
Uhrmacherazubi_J_
Beiträge: 262
Registriert: 04.12.2008, 23:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Uhrmacherazubi_J_ »

genau wie maja sagt.. war das glas gewölbt oder glatt?

oder such dir n tollen glaser.
Uhrmacher sind ein eigenes Volk, und die meisten Ticken nicht richtig ^^
Benutzeravatar
Popol
Beiträge: 16
Registriert: 13.01.2009, 15:06

Beitrag von Popol »

Ja, wie schon erwähnt solltest du etwas mehr Information hinterlassen!
Also wie war dein Glas? Gewölbt, flach, rund oder andere Form? Und wie dick? Das geht so von 0,8mm bis gut 3 mm! Dann gibt es noch Plastikgläser, Mineralgläser und Saphirgläser!
Ist es nur gerissen oder echt zerballert -wie du schreibst- also in Scherben, dann solltest du dich darauf vorbereiten dass mit Sicherheit Splitter im Werk oder mindestens bei der Datumscheibe herumtrollen, welche sich früher oder später bemerkbar machen! :x
Die allermeisten Gläser kann man durch nicht Originale ersetzen und bei Bedarf auch nachschleifen, so um die 98%. Ich habe das mal früher gemacht so aus Hobby, und könnte wenn gefragt noch mal dem Einen oder Anderen helfen!
Benutzeravatar
Luhmichel
Beiträge: 419
Registriert: 05.07.2008, 17:33

Beitrag von Luhmichel »

Hast du eigentlich mal dran gedacht einfach ein Uhrmacher aufzusuchen?
Denke das bekommt sogar der Karstadt Uhrenservice hin :wink:
Grüße
Uhrmacherazubi_J_
Beiträge: 262
Registriert: 04.12.2008, 23:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Uhrmacherazubi_J_ »

überschätz den karstadt uhrenservice nicht *g*
Uhrmacher sind ein eigenes Volk, und die meisten Ticken nicht richtig ^^
Antworten